Unsere Shampooseifen für gepflegtes Haar und gesunde Kopfhaut

Herkömmliche Shampoos wurden oft getestet und sind aufgrund ihrer Zusammensetzung umstritten. Probieren Sie die Haarwäsche mal mit einer Shampooseife - ganz natürlich. Das Jucken der Kopfhaut und Schuppenbildung gehören bald der Vergangenheit an!

Herkömmliche Shampoos wurden oft getestet und sind aufgrund ihrer Zusammensetzung umstritten. Probieren Sie die Haarwäsche mal mit einer Shampooseife - ganz natürlich. Das Jucken der Kopfhaut und... mehr erfahren »
Fenster schließen
Unsere Shampooseifen für gepflegtes Haar und gesunde Kopfhaut

Herkömmliche Shampoos wurden oft getestet und sind aufgrund ihrer Zusammensetzung umstritten. Probieren Sie die Haarwäsche mal mit einer Shampooseife - ganz natürlich. Das Jucken der Kopfhaut und Schuppenbildung gehören bald der Vergangenheit an!

Filter schließen
  •  
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Shampoo-Seife für leicht fettendes Haar
Shampoo-Seife für leicht fettendes Haar
Pflegende, handgemachte Seife für schnell fettendes Haar. Sanft und wohltuend für Haar und Kopfhaut. Reine Pflanzenöle verhindern ein schnelles Rückfetten der Haare.
Inhalt 90 Gramm (10,00 € * / 100 Gramm)
9,00 € *
Shampoo-Seife für normales Haar
Shampoo-Seife für normales Haar
Eine gute handgemachte Naturseife für normales Haar. Aus reinen Pflanzenölen, pflegt Haar und Kopfhaut auf natürliche und sanfte Weise.
Inhalt 90 Gramm (10,00 € * / 100 Gramm)
9,00 € *

Shampooseife, Shampoobar, flüssiges Shampoo oder 1001 Variante von "No-Poo"?

Als wir vor über 15 Jahren unsere ersten Shampooseifen entwickelt und hergestellt haben, konnten nur wenige auf Anhieb etwas damit anfangen. Oft wurden wir gefragt, was das eigentlich ist und wie man die Seifen denn anwenden solle. Heute sieht das natürlich schon ganz anders aus und darüber freuen wir uns wirklich. Denn das bedeutet, dass sich mehr Gedanken gemacht werden. Es ist wichtiger geworden, welche Produkte man verwendet. In der Hinsicht, was man seiner eigenen Haut zumutet, aber auch, was anschließend in den Abfluss geht. Auch das Bewusstsein für den Verbrauch von Plastik hat zum großen Glück stark zugenommen. So dass sich nun vielfach Gedanken gemacht werden, wie viel Plastik man im Badezimmer und anschließend im Müll haben möchte.

Warum überhaupt Shampooseifen?

Mittlerweile werden wir gezielt nach Haarseife gefragt und viele haben auch bereits Erfahrungen mit unterschiedlichen Shampooseifen oder anderen, meist festen und plastikfreien Produkten. Die Möglichkeiten sind hier fast endlos und letzten Endes muss jeder für sich, seine Haare und die verfügbare Wasserqualität ausprobieren und entscheiden. Es gibt leider keine Universallösung bei der Suche der passenden Shampooseife oder anderen Alternativen.

Vorteile unserer Shampooseife:

  • plastikfreie Verpackung
  • im Urlaub: Shampooseife kann nicht auslaufen und problemlos ins Handgepäck
  • kann eine wahre Wohltat für Deine Kopfhaut sein
  • unsere Shampooseife ist sehr ergiebig und es wird kein Wasser transportiert
  • ist ein Naturprodukt ohne Palm- oder Erdöle

Alternativen zur Shampooseife

Sehr beliebt neben der Shampooseife sind so genannte Shampoobars. Also eigentlich Shampoostücke. Hier handelt es sich also nicht um eine Seife, sondern im Grunde werden ähnliche Inhaltsstoffe wie bei einem flüssigen Shampoo zusammengepresst. Der große Vorteil ist natürlich, dass kein Wasser enthalten ist und auf die Kunststoffverpackung verzichtet werden kann. In der Herstellungsweise hat das allerdings nichts mit Naturseife zu tun und Du solltest auf jeden Fall einen kritischen Blick auf die Inhaltsstoffe werfen, wenn es dir nicht nur darum geht, Plastikmüll zu vermeiden. Außerdem gibt es noch natürlichere Alternativen, wie Wascherde, Roggenmehl oder eben komplett auf Shampoo zu verzichten. Das fällt alles unter Kategorie "no-poo", also kein Shampoo und wird in den letzten Jahren viel ausprobiert. Zugegeben mit sehr unterschiedlichem Erfolg. Hier kann es passieren, dass man dann doch mal zur Mütze greifen muss, wenn man das Haus verlassen will... :)

Bei uns findest Du verschiedene Shampooseifen passend für Deinen Haartyp

Damit wir möglichst viele Köpfe glücklich machen möchten, haben wir drei verschiedene Shampooseifen entwickelt. Wie auch bei allen anderen unserer Seifen haben wir nicht nur die Zusätze abgeändert, sondern jede Seife hat eine individuelle Rezeptur jeweils abgestimmt für:

  • normales Haar
  • schnell fettendes Haar
  • und trockenes Haar

So spendet zum Beispiel Weizenkeimöl dem trockenen Haar etwas extra Pflege. Die Shampooseife für schnell fettendes Haar ist dagegen nicht so reichhaltig und weniger stark rückfettend. Oft verändert sich die Kopfhaut mit der Anwendung der Seife der Seife aber auch, so dass man letzten Endes mit der Shampooseife für normales Haar auskommt. Denn gesunde Kopfhaut führt natürlich auch zu gesundem Haar und dazu gehört eben auch, dass weder zu viel, noch zu wenig Fett von der Kopfhaut produziert wird. Eben schön ausbalanciert.

Umstellung von herkömmlichen Shampoo zu Shampooseife

Gerade, wenn Du bisher Shampoos mit Silikonen verwendet hast, kann es eine Weile dauern, bis Deine Haare sich auf die neue Situation eingestellt haben. Silikon umschließt das Haar, macht es "rutschig" und soll so für gute Kämmbarkeit und Glanz sorgen. Allerdings kann es bis zu ein paar Monaten dauern, bis der Silikonmantel vollständig ausgewaschen ist. Viele Kunden berichten uns, dass sich Ihre Haarstruktur mit Anwendung der Shampooseife verbessert und oft kein zusätzliches Mittel wie Festiger oder Spray nötig ist.

FAQ - Shampooseife

Du bist ein wahrer Outdoormensch?

Dann möchten wir Dir die Shampooseife besonders ans Herz legen. Denn natürlich kannst Du damit nicht nur Deine Haare, sondern auch Deine Hände oder den Körper problemlos waschen. Selbst ein Kleidungsstück kannst Du damit mal schnell auf der Hand waschen. Außerdem ist die Seife biologisch abbaubar und ist somit der ideale Begleiter für Deine nächste Tour.

Für wen ist Shampooseife das Richtige?

Shampooseife ist das Richtige für Dich und auf jeden Fall einen Versuch wert, wenn Du eine nachhaltige Alternative zum Shampoo aus der Flasche suchst. Aber auch, wenn Du empfindliche oder problematische Kopfhaut hast. Wir haben zahlreiche Kundenrückmeldungen, die berichten, dass sich ihre Kopfhaut und Haare dank unserer Shampooseife endlich entspannen konnten. Ausprobieren musst Du es aber selber. :)

Wann kann es sein, dass unsere Shampooseife nicht die richtige Wahl für Dich ist?

Shampooseife kann bei bereits aufgerautem Haar, zum Beispiel durch Färben, schwer auszuwaschen sein. Auch sehr hartes Wasser kann zu einer sogenannten "Kalkseife" führen, wo es schwierig wird, die Shampooseife wieder auszuspülen. In dem Fall kann man mit saurer Rinse, also etwas Apfelessig in Wasser gelöst nachspülen.

Und wie wendet man eine Shampooseife nun an?

Eigentlich ganz einfach. Zunächst muss Dein Haar natürlich nass sein, dann rubbelst Du das Stück Shampooseife etwas auf Deinem Kopf, so dass Schaum entsteht. Den verteilst Du und wäschst anschließend den Seifenschaum wieder aus. Fertig! Eventuell und je nach Haarstruktur und Wasserhärte kannst Du auch hier mit einer sauren Rinse nachspülen. Die kann auch die Haare etwas weicher machen.