Naturseifen kaufen - aber wie die richtige Seife finden?
Vielleicht geht es Dir auch so: Du möchtest Dir und der Umwelt etwas Gutes tun und gerne Naturseifen kaufen. Aber wo anfangen? Und wie findest Du die richtige Seife für Dich? Wenn Du uns in der Seifenmanufaktur besuchen würdest, um Naturseifen zu kaufen, würden wir Dir vermutlich erstmal unsere Produktion zeigen. Bei uns gibt es nämlich keinen Verkaufsraum, sondern Du befindest Dich sofort im Zentrum des Geschehens. Es gibt je einen Raum für die tatsächliche Herstellung, also die "Küche", die Trocknung und einen Raum, wo verpackt und gelagert wird.
Hereinspaziert in die Seifenmanufaktur zum Naturseifen schnuppern und kaufen
Als erstes führen wir Dich also durch unsere Seifenmanufaktur und fangen da an, wo auch die Seife anfängt bzw. entsteht: in der Seifenküche. Hier kannst Du sehen, dass wir nur pflanzliche öle und Fette für alle unsere Naturseifen verwenden. Außerdem bekommst Du einen kleinen Eindruck davon, wie wir Deine Seifen herstellen. Die Pflanzenfette und -öle werden mit Lauge gemischt und schon hast Du eine Seife. Ganz grob funktioniert es tatsächlich so. Je nach Sorte ist die Rezeptur anders aufgebaut. Alle Naturseifen, die Du bei uns kaufen kannst, sind in ihrer Zusammensetzung individuell ausgetüftelt und optimal abgestimmt. Man kann auch Naturseifen finden, die immer die gleiche Grundrezeptur haben und sich nur in Duft und Farbe unterscheiden. Allerdings findest Du die nicht bei uns.. Dafür aber Seifen für die Haare, für die Füße, zum Duschen, zum Händewaschen, eine Deoseife oder auch einfach nur zum drüber freuen. Oh, und natürlich nicht zu vergessen auch Naturseifen für Vierbeiner!
Was ist drin? - Du willst genau wissen, was in Deinen Naturseifen enthalten ist, bevor du überlegst, ob Du sie kaufen möchtest?
Wenn Du Naturseifen kaufen möchtest, die vegan sind, keine Zusätze wie Erdöle, Mikroplastik oder Silikone enthalten, wirst Du bei uns auf jeden Fall fündig. Bei uns kannst Du nur Naturseifen kaufen, die komplett aus natürlichen Inhaltsstoffen bestehen. Auch auf Palmöl verzichten wir bewusst. Deswegen findest Du in unserer Seifenküche, dem Heiligtum der Seifenmanufaktur, nur Pflanzenöle, ätherische öle, Kräuter und natürlich Natron, das zur Herstellung einer Naturseife notwendig ist. übrigens sind auf allen unseren Seifen die Inhaltsstoffe auch auf Deutsch aufgeführt, so dass du genau weißt, was enthalten ist.
Nachdem die flüssige Seife in die Form gefüllt wurde und über mehrere Tage langsam abgekühlt ist, wird der große Block in Stangen geschnitten. Bevor man erkennen kann, dass man die einzelnen Naturseifen kaufen kann, muss die Stange in Stücke geschnitten werden. An jedem Stück werden als nächstes die Kanten bereinigt und die Seife bekommt einen Stempel aufgedrückt.
Das solltest Du beim Naturseifen kaufen beachten:
- vermeide durchsichtige Seifen
- Naturseife sollte schön gleichmäßig und nicht krümelig sein
- bei extrem weißer Naturseifen solltest Du die Inhaltsstoffe kontrollieren
Hast du z.B. mal auf einem Markt verschiedene handgesiedete Naturseifen gesehen? Manchmal erwischt man Stücke, die etwas bröselig sind oder die Ränder sind ganz trocken und krümelig. Das ist ein Hinweis darauf, dass diese nicht gut verseift sind. Das führt meist dazu, dass so ein Stück schneller aufgebraucht ist und auch nicht so schön schäumt.
Wenn Du qualitativ hochwertige Naturseifen kaufen möchtest, solltest Du bedenken, dass durchsichtige Seifen keine reinen Naturseifen sein können, sondern in der Regel Glycerinseifen sind. Auch wenn Du sehr helle, weiße Naturseifen siehst, empfehlen wir einen Blick auf die Inhaltsstoffe zu werfen. Oft wird zur Weißfärbung Titandioxid verwendet, das negative Auswirkungen auf den Körper haben kann.
Ab in die Trocknung, bevor Du Naturseifen kaufen kannst
Danach geht es in unsere Seifentrocknung: Dort liegen alle Naturseifen mindestens 4 Wochen, bis der Verseifungsprozess soweit abgeschlossen ist, dass die Seife eingepackt werden kann. Bevor du unsere Naturseifen kaufen kannst, haben wir jedes Stück mindestens sieben Mal in der Hand gehabt. Da kann man doch wirklich noch von Handarbeit sprechen, oder?
Damit ist die kleine Seifenmanufakturtour (tur- tour! Haha!) beendet und wir sind wieder da, wo die Naturseifen verpackt werden. Hier kannst Du nun Naturseifen kaufen, und wir helfen Dir gerne dabei die passende Seife für Dich selbst oder zum Verschenken zu finden.
Naturseifen kaufen ist auffällig häufig im Text aufgetaucht? Sehr aufmerksam von Dir! Natürlich möchten auch wir gut im Internet gefunden werden und deswegen liest Du hier besonders oft von Naturseifen kaufen. Wir hoffen, dass wir Dir trotzdem Mehrwert liefern und ein paar Fragen zum Thema Naturseifen kaufen beantworten konnten. Ansonsten sind wir auch immer nur eine E-Mail weit entfernt, wenn Du noch Hilfe beim Naturseifen kaufen brauchst oder Beratung wünschst.
Naturseifen kaufen, die Dich glücklich machen:
Welche Naturseifen kaufe ich, damit sie zu meinem Hauttyp passen?
Das kommt darauf an. Willst Du Naturseifen kaufen, um Dir damit in erster Linie die Hände zu waschen oder verwendest Du die Seife auch zum Duschen? Wir bieten dir reine Handseifen an, aber auch Seifen, die Du sehr gut zum Duschen verwenden kannst. Wenn es Dir schwerfällt, die Passende zu finden, beraten wir dich auch sehr gerne. Schicke uns einfach eine Nachricht!
Warum Naturseifen kaufen nach Duft?
Düfte können glücklich machen. Vielleicht nicht ganz glücklich, aber die Stimmung heben können sie ganz bestimmt! Mehr Wohlbefinden wirkt sich auf den ganzen Körper aus, da solltest Du doch Naturseifen kaufen, deren Duft Dich schon morgens im Bad ein kleines bisschen glücklicher macht, oder?
Bei uns kannst Du zum Beispiel Naturseifen kaufen, deren Duftmischung ausgleichend (Feng Shui), beruhigend (Traumtänzer) oder stimmungsaufhellend ist (Gute Laune).
Wie steht es eigentlich mit Naturseifen kaufen, um die Haare zu waschen?
Was Haar- oder Shampooseifen mit anderen Shampoos gemeinsam haben ist, dass es keine "one size fits all"-Lösung gibt. Am besten ist Du probierst aus und gibst Deinen Haaren etwas Zeit, sich zu gewöhnen. In manchen Fällen muss man leider verschiedene Naturseifen kaufen, um die Passende zu finden. Aber Du kannst unsere Shampooseife im Zweifelsfall auch einfach zum Duschen oder Händewaschen benutzen.
Welche Naturseifen kaufe ich am besten zum Verschenken?
Für Oma zum Beispiel den Klassiker, die Rosenseife. Der Gärtner unter Deinen Freunden freut sich bestimmt über eine Kräutergarten-Seife, die macht die Hände wieder richtig schön sauber. Urlaub geht gerade nicht, wie wäre es, wenn Du einen Kurztrip mit unserer Sonniger-Süden-Seife verschenkst? Beim Naturseifen kaufen und verschenken kannst Du nicht viel falsch machen, aber meist eine echte Freude bereiten.
Wenn ich bei euch Naturseifen kaufe, sind die plastikfrei verpackt?
Ja! Alle unsere Seifen sind nur in Papier bzw. Recyclingkarton verpackt und auch beim Versand achten wir auf plastikfreie Polsterung und Umverpackung. Solltest Du doch mal ein Luftpolster aus Kunststoff finden, haben wir das wiederverwendet aus einer Lieferung, die wir erhalten haben. Naturseifen kaufen geht bei uns also ohne Plastik. Allerdings hat das Seifenspray "Soap to Go" einen Kunststoffsprühkopf. Den kannst Du aber, wenn die Flasche leer ist, natürlich auch wieder verwenden.