Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Produktinformationen "Huf-Pflege-Bad"

Seifenflocken zur Herstellung eines pflegenden, rückfettenden Seifen-Bades, das bei der Behandlung von Strahlfäule, Hufpilz, rissigen und spröden Hufen zur unterstützenden Pflege eingesetzt werden kann.
Enthält hochwertige Pflanzenöle und Bestandteile von Ringelblume, Thymian, Salbei, Minze.
 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


Ingredienzien:
Cocos nucifera oil, Canola oil, Aqua, Helianthus annuus seed oil, Sodium Hydroxide, Lavandula angustifolia oil, Thymus vulgaris oil, Salvia officinalis oil, Pinus Mugo Leaf Oil, Rosmarinus officinalis oil, mentha piperita oil, Menthol, Linalool*, Limonene*, Campher* (*from natural essential oils)

 

 

 

 

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Produktgalerie überspringen

Da gibt's noch mehr:

Huf-Pflege-Seife Huf-Pflege-Seife

Durchschnittliche Bewertung von 4.5 von 5 Sternen

Huf-Pflege-Seife
Ohne Huf kein Pferd- Du kennst den alten Spruch sicher auch…Du als PferdebesitzerIn weißt, wie wichtig es ist, dass die Hufe deines Pferdes gesund sind, bleiben oder möglichst schnell wieder werden. Aus eigener Erfahrung kennen wir den täglichen Kampf mit schlechten Hufen. Daraus ist unsere  joveg® Hufpflegeseife entstanden, die uns schon bei unterschiedlichen Hufproblemen gute Dienste erwiesen hat. Also: Wir haben da was für Dich!Unterstützende Pflege bei typischen HufproblemenUnsere Hufseife entfernt nicht nur Schmutz, sondern pflegt die Hufe auch und hält sie geschmeidig- besonders wichtig, wenn Dein Pferd mit feuchtem Untergrund zu tun hat oder im Sommer die Hufe zu trocken sind. Unsere spezielle Rezeptur hilft, die Hufgesundheit zu unterstützen, indem sie ungünstige Bedingungen, die oft mit Strahlfäule, Hufpilz, Hufkrebs oder spröden, rissigen Hufen einhergehen, positiv beeinflusst. Die Kombination aus reinigenden und rückfettenden Inhaltsstoffen stärkt die natürliche Schutzfunktion des Hufhorns und sorgt für ein angenehmes Mikroklima in der Strahlfurche. So kannst Du Deine Pferdehufe dabei unterstützen, widerstandsfähiger und gepflegter zu werden und zu bleiben.Unsere joveg® Hufpflege-Seife wurde gemeinsam mit erfahrenen Tierärztinnen und Tierheilpraktikerinnen speziell für die besonderen Bedürfnisse der Pferdehufe entwickelt. Sie verbindet natürliche Inhaltsstoffe mit bewährten Pflanzenextrakten und ätherischen Ölen, die sanft reinigen und gleichzeitig pflegen.Die Kraft der Kräuter, Pflanzenöle und ätherischen ÖleDas Beste an der Seife ist die Mischung aus natürlichen Kräutern und Ölen, die richtig gut zusammenarbeiten:Thymian,Rosmarin SalbeiPfefferminze Latschenkiefer Lavendel Hier findest Du alles über Wirkung von Kräutern und ÖlenSo wendest Du die Naturseife anHufkratzer raus und erstmal den groben Dreck wegmachen.Einmal mit der Seife die Hufe waschen.Mit dem Pinsel die Seife besonders in die Strahlfurche auftragen und einschäumen.Fertig – kein Abspülen, die Seife bleibt drauf und wirkt weiter.Das ist eine richtig runde Sache, die Dir viel Arbeit abnimmt und Deinem Pferd was Gutes tut.Deine Vorteile auf einen BlickKinderleichte, zeitsparende Anwendung ohne AbspülenReinigung und rückfettende Pflege in einem ProduktUnterstützt die Pflege bei Strahlfäule, Hufpilz, Hufkrebs und spröden HufenNatürliche ätherische Öle und Pflanzenextrakte für eine natürliche PflegeEntwickelt mit Tierärztinnen und Tierheilpraktikerinnen für höchste QualitätIdeal für starke, gesunde Hufe – auch bei Barfuß-Gänger*innenFazit für DichWenn Du den Hufen Deines Pferdes etwas Gutes tun willst, ohne viel Aufwand und mit einem natürlichen Produkt, möchten wir Dir die joveg® Hufpflege-Seife ans Herz legen. Sie macht die Hufpflege so viel einfacher und sorgt dafür, dass die Hufe stark, sauber und gepflegt bleiben – ganz ohne Stress und aufwändige Pflege-Rituale. Probier es aus!Und dazu noch ein Tipp: Probier mal das Huf-Pflege-Bad Es besteht aus Seifenflocken, die Du in Wasser auflösen kannst. So kann der Pferdehuf auch mal längere Zeit in einem Eimer stehen und gut gewässert werden mit der dazugehörenden unkomplizierten Pflege… Ingredienzien: Cocos nucifera oil*, Canola oil*, Aqua, Helianthus annuus seed oil*, Sodium Hydroxide, Lavandula angustifolia oil, Thymus vulgaris oil, Salvia officinalis, Pinus mungo leaf oil, Rosmarinus officinalis oil, Mentha piperita oil, Calendula Officinalis Flower Leaves*, Linalool**, Limonene**, Campher** (*aus kontrolliert biologischem Anbau)(**Bestandteile ätherischer Öle)

Inhalt: 140 Gramm (12,79 €* / 100 Gramm)

17,90 €*
Sonniger Süden Naturseife

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Sonniger Süden Naturseife
Pflegeseife für die normale, fettige und unreine Haut Zitronen, Orangen, Rosmarin, Zypressen: So duftet die Natur in der italienischen Toskana. Doch nicht nur Dein Fernweh wird vom zarten Schaum der pflegenden Seife gestillt. Sie verwöhnt zusätzlich auf schonende Weise Deine unreine und zu Akne neigende Haut. Ein Hauptbestandteil dieser Naturseife ist das reichhaltige und pflegende Olivenöl. Inhaltsstoffe: Olivenöl, Kokosnussöl, Wasser, NaOH, Blaualge, Indigo gemahlen, ätherische Öle: Zitrone, Orange, Zypresse, Zedernholz, Lavendel, Petitgrain, Rosmarin Ingredients: Olea europaea oil, Cocos nucifera oil, Aqua, Sodium hydroxide, Parfum, Spirulina maxima powder, Indigofera tinctoria leaf powder, Citral*, Limonene*, Linalool* (*Kommt natürlich in ätherischen Ölen vor)

Inhalt: 90 Gramm (12,78 €* / 100 Gramm)

11,50 €*
Hunde-Pflege-Seife "SHAMPOO" Hundeshampoo

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Hunde-Pflege-Seife "SHAMPOO"
Diese Hundeseife: ist rückfettend und pflegt die Hundehaut lässt sich ganz einfach und schnell wieder ausspülen 100% pflanzlich   Zur schonenden gründlichen Reinigung Mit der mild reinigenden Hundeseife "SHAMPOO" von JOVEG © reinigst Du das Fell Deines Hundes schonend aber gründlich. Das Fell wird glänzend und Langhaar leicht kämmbar. Die Hunde-Pflegeseife "SHAMPOO" ist besonders für empfindlich und zu Schuppen neigender Hundehaut geeignet. Die Naturseife ist stark rückfettend und lässt sich sehr leicht und rückstandslos auswaschen. Die Hundewäsche geht schnell von statten und nebenbei sparen Sie auch noch Wasser.   Anwendung Die Hundeseife direkt in das nasse Fell einschäumen, den Hund gründlich waschen und anschließend die Seife ausspülen.   Diese Naturseife für Hunde ist mild und darf auch mit den Schleimhäuten in Berührung kommen. Sollte doch etwas Seife in die Augen geraten, einfach mit klarem Wasser ausspülen. Lass Deine Seife nach der Benutzung bitte gut abtrocknen, dann hast Du auch länger etwas von ihr.   Die Hundeseifen von JOVEG © sind frei von synthetischen Zusatzstoffen und Erdölprodukten. Sie sind sehr gut verträglich, auch und gerade bei Tieren mit empfindlicher Haut oder Hautproblemen.       Die Hintergrundgeschichte zur Hundeseife Shampoo:   Eine Hundeseife der ersten Stunde! Das Seifenfieber hatte uns gepackt und die ersten Seifen für Menschen waren hergestellt und wirklich gut geworden. Da wir ganz eng mit unseren Tieren leben, lag der Gedanke auf der Hand: Ist es möglich, auch Hunde mit Seife zu waschen? Könnte es ähnlich positive Eigenschaften auf Fell und Haut haben, wie wir es bei unserer Haut festgestellt haben? Eine Idee war geboren… Die Anforderungen an eine Hundehaut haben wir berücksichtigt und uns mit Tierärzten und Tierheilpraktikern beraten. Getestet an unseren eigenen Hunden waren wir schon mal sehr begeistert und auch die Hunde (Lang- und Kurzhaar) waren gar nicht so abgenervt von der Waschaktion wie befürchtet. Das Waschen ging schnell, die Hundeseife war ruckzuck ausgespült, der Hund war sauber (man wundert sich immer wieder, was aus so einem Fell an Schmutzwasser rauskommt), der Duft war angenehm und das Fell noch tagelang fluffig. Selbst unser Dalmatiner-Mix-Weibchen Pepper strahlte in hellem Weiß, wie ein Porzellanhund! Das Ganze noch aus ausschließlich pflanzlichen Bestandteilen, perfekt! Denn auch im Freien kann die Naturseife für den Hund ohne weiteres verwendet werden, da sie zu 100% biologisch abbaubar ist und weder das Grundwasser belastet, noch Mikroplastik enthält.  Nachdem die Hundeseife im privaten Rahmen gut angenommen wurde, folgte also der zweite Schritt und die Hundenaturseife wurde an die Tierärzte und Tierheilpraktiker zum Testen weitergegeben. Die Rückmeldungen waren großartig und so gingen die ersten Hundeshampoo-Naturseifen in den Verkauf. Auch Hundefriseur:innen bekamen unsere Hundeseifen zum Testen und freuten sich über den sparsamen Wasserverbrauch. Von ihnen kam der Tipp: Das Hundehaar erst nach dem Trocknen zu kämmen. Ingredienzien: Cocos nucifera oil, Helianthus annuus seed oil, Aqua, Sodium Hydroxide, Ricinus communis oil, Rosmarinus officinalis oil, Mentha piperita oil, Lavandula angustifolia oil, Salvia officinalis oil, Eugenia caryophyllus leaf oil, Linalool*, Eugenol*, alpha Pinene*, beta Pinene*,Camphen*, Limonene*, Campfer*, Terpineol* (*from natural essential oils)

13,90 €*
Leder- und Sattelseife Leder- und Sattelseife

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Leder- und Sattelseife
Lederseife Diese handgemachte Naturseife erleichtert das Reinigen und Fetten des Leders, da beides in einem Durchgang erfolgt. Für alle Leder rund ums Pferd (und darüber hinaus) ist die Leder-und Sattelseife einsetzbar:   Pflege von Lederzaumzeug, Trense, Sattel, Zuggeschirr, aber auch für weitere Bereiche. Als Sattelseife ist sie speziell für die Reinigung, Fettung und Pflege von Glattleder formuliert, damit kann sie auch für Ledersitze in Autos oder auf Ledermöbeln angewendet werden, ebenso wie auf Lederschuhen, Taschen oder Hundeleinen aus Leder. Stark reinigend bekommt sie auch hartnäckigen Schmutz in den Griff. Diese Lederpflege ist in der praktischen Metalldose für den täglichen Einsatz immer griffbereit. Sattelseife im Einsatz: So funktioniert die Anwendung Leder braucht als natürliches Material trotz aller Robustheit eine regelmäßige Pflege. Insbesondere bei einer tiefen Narbung ist das notwendig, denn so können die verschiedenen Einflüsse besonders tief in das Leder eindringen. Mechanische Belastungen, generelle Verschmutzungen, Körperschweiß und Witterung: all diese Faktoren führen zu einem mehr oder weniger schnellen Verschleiß des Leders. Mit einer guten Sattelseife können solche Verschmutzungen und Verschleißerscheinungen gereinigt und das Leder geschützt werden. Dazu braucht unsere Naturseife nur eine geringe Menge Wasser. Damit wird sie in das Leder eingearbeitet, wobei vor allem bei grobnarbigen Ledern die tiefen Kerben besonders beachtet werden sollten. Hier kann zum Beispiel auch eine weiche Bürste zur Reinigung eingesetzt werden, ansonsten lässt sich die Seife am leichtesten mit einem Schwamm auftragen. Die Sattelseife sollte bei korrektem Einsatz eine feine Schaumschicht bilden. Dieser Schaum kann nach der Reinigung zusammen mit eventuellen Seifenresten abgewischt werden. Dann sollte das Leder eine weile Trocknen. Dank der besonderen Zusammensetzung unserer natürlichen Sattelseife muss danach das Leder nicht extra eingefettet werden – das Einfetten geschieht bereits mit der Reinigung gemeinsam. Damit wird automatisch die Elastizität des Leders erhalten und die Poren werden verschlossen, womit Schmutz nicht in das Leder eindringen kann. Ein weiterer Arbeitsschritt ist nicht nötig. Sattelseife von Lindgrow aus natürlichen Zutaten Bei Lindgrow haben wir den Anspruch, uns auf das Ursprüngliche zu besinnen und die besten Produkte für Mensch, Tier und Umwelt zu entwickeln. Unsere Naturseifen sind daher ausschließlich aus natürlichen Zutaten hergestellt – wir verwenden keine Erdöle oder Silikone, kein Mikroplastik und verzichten auch auf Palmöl und tierische Zutaten. Die Seifen sind damit völlig vegan und wir achten ebenso darauf, dass unsere Verpackungen kein Plastik erhalten. Die Sattelseife wird in einer Metalldose zur Aufbewahrung geliefert und auch für die Umverpackung und Polsterung verwenden wir Papier und Pappe. Als Seifenmanufaktur setzen wir auf die traditionelle Handwerkskunst bei der Herstellung unserer Sattelseife und produzieren diese komplett in Handarbeit. Wir nutzen das Kaltrührverfahren und kontrollieren vom ersten Mischen der Zutaten bis zum schließlichen Aushärten der Seife immer wieder die Qualität nach höchsten Ansprüchen. Gerade in der Seifentrocknung arbeiten wir mit Zeiträumen von mindestens 4 Wochen, denn so werden unsere Seifen besonders fest und entwickeln eine angenehme Schaumbildung. Hast du noch Fragen zu unserer Sattelseife oder unseren Prozessen? Schreib uns gerne eine Email, und wir beraten dich zu unseren Seifenprodukten! Ingridienzien: Cocos nucifera oil, Aqua, Canola oil, Helianthus annuus seed oil, Sodium Hydroxide, Helianthus annuus seed wax         Welchen Vorteil hat die Sattelseife von Lindgrow? Die Lindgrow Sattelseife hat den Vorteil, dass sie zwei Arbeitsgänge in einem Schritt erledigt: Reinigung und Pflege. Als Seife entfernt sie Schmutz gründlich, die natürlichen Fette und Öle sorgen in einem Arbeitsgang auch für eine Pflegeschicht, die die Poren verschließt und das Leder vor weiterer Verschmutzung und Beanspruchung schützt. Wie wird die Lindgrow Sattelseife hergestellt? Unsere Lindgrow Sattelseife wird in der Naturseifen Manufaktur in reiner Handarbeit hergestellt. Wir verwenden das Kaltrührverfahren und setzen ausschlißlich auf natürliche Zutaten, also keine Silikone, kein Mikroplastik und keine Erdöle. Im Sinne der Umwelt und des Tierwohles verzichten wir außerdem vollständig auf Palmöl und tierische Zutaten. Ist die Lindgrow Sattelseife auch für andere Lederprodukte geeignet? Ja, die Lindgrow Sattelseife kann neben Sätteln für die Pflege von Lederzaumzeug, Trense, Sattel, Zuggeschirr, aber auch für Ledersitze in Autos oder auf Ledermöbeln angewendet werden, auf Lederschuhen, Taschen oder Hundeleinen und ähnlichen Produkten aus Leder.        

Inhalt: 95 Gramm (18,84 €* / 100 Gramm)

17,90 €*

Naturseife für gesunde Haut!
Du bist unsicher, welche Seife die richtige ist? Schreib uns einfach – wir helfen dir gerne weiter!