04.03.15
5-Minuten-Detox für die Haut

Das Trockenbürsten wirkt erfrischend, regt den Stoffwechsel an und stabilisiert den Kreislauf. Schlackestoffe in der Haut werden schneller abtransportiert, der Lymphfluss angeregt und alte Hautschüppchen entfernt. Wenn das nicht viele gute Gründe sind mit der Trockenbürstenmassage anzufangen.
Idealerweiser duscht man gleich nach der Bürstenmassage und pflegt die Haut anschließend. Zum Beispiel mit einer unserer Körperbuttern. ;) Für das erfrischte und energetisierte Gefühl anschließend, lohnt es sich auf jeden Fall fünf Mintuen am Morgen zu investieren.
Besonders gut für die Haut ist eine Bürste mit Pflanzenfasern, wie unsere neue Massagebürste. Die Bürste sollte regelmäßig mit Wasser und etwas Seife gereinigt werden. Dadurch stellen sich auch die Borsten wieder auf und Sie haben länger ein tolles Erlebnis beim Trockenbürsten. Und wie der Name schon sagt, sollte man darauf achten, dass die Haut trocken ist.
Zunächst kann sich die Massage ungewohnt anfühlen und man steigt vielleicht mit einer weicheren Bürste ein. Aber schnell werden Sie auf diese Wohltat nicht mehr verzichten wollen.
Sollten Sie noch mehr Entspannung und Erholung nötig haben, besuchen Sie doch unseren Storchenhof und verbringen Sie eine "Fü(h)r-mich-Woche" mit uns.
Viel Spaß und frohes Bürsten!
